Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für die MentorsCampus GmbH.
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website dirkfalk.com und der damit verbundenen digitalen Produkte und Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
MentorsCampus GmbH
An der Buchhalde 2
72401 Haigerloch
Deutschland
Geschäftsführer: Dirk Jens Falk
E-Mail: datenschutz@mentorscampus.com
Telefon: +49 7474 9551020
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Wir erheben und verarbeiten folgende Daten:
- Kontaktformular: Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die darin angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
- Newsletter-Anmeldung: Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßige Informationen und Angebote zuzusenden.
- Cookies und Tracking-Technologien: Auf unserer Website werden Cookies verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren und das Benutzererlebnis zu verbessern. Dies geschieht durch Tools wie Google Analytics, die uns helfen, die Website zu optimieren.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Kontaktaufnahme: Um auf Ihre Anfragen zu antworten und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
- Newsletter: Um Ihnen regelmäßig Informationen und Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu senden.
- Optimierung der Website: Durch den Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien möchten wir unser Angebot kontinuierlich verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzeigen.
- Vertragsdurchführung: Zur Abwicklung von Bestellungen und zum Zugang zu digitalen Produkten, die Sie erwerben.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilen (z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter).
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. im Bereich der Steuer- und Finanzvorschriften.
5. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
Externe Dienstleister, die wir in Anspruch nehmen, um die Website zu betreiben und die Datenverarbeitung durchzuführen, unterliegen denselben Datenschutzvorgaben, wie wir selbst.
Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter
- Newsletter-Service-Anbieter
- Analyse-Dienstleister wie Google Analytics (siehe auch Punkt 7).
6. Speicherung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks oder auf Anfrage löschen wir Ihre Daten, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen einer Löschung entgegen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf der Website sammeln. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (wie z. B. Google Analytics), um:
- die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern,
- Inhalte und Werbung gezielt auszuspielen.
Google Analytics:
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten verlangen.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder wenn eine gesetzliche Grundlage fehlt.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Bedingungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
- Widerspruch: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt (berechtigtes Interesse).
Für die Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: datenschutz@mentorscampus.com
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder neue technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Website veröffentlicht.